Bericht  von Sibylle Schnitzlein 
		         
		        Der diesjährige Ausflug der  evangelischen Gemeinde Tiefenbach-Tittling stand unter  dem Motto „auf den Spuren Paul Gerhardts“.  Unter der Leitung von Pfarrer Thomas Plesch fuhren die 44 Teilnehmer und  Teilnehmerinnen mit dem Bus in den Spreewald in Brandenburg. In Lübben, einer Kreisstadt des  Landkreises Dahme-Spreewald mit rund 14.000 Einwohnern, begann für die Gruppe  der Tag nach der Anreise mit einem ausführlichen Stadtrundgang. Vom Stadtführer in historischer Tracht  Paul Gerhardts gekleidet, erfuhr die Gruppe viel vom Leben und Wirken des  evangelisch-lutherischen Theologen, der als einer der bedeutendsten  deutschsprachigen Kirchenlieddichter gilt. 1607 in Gräfenhainichen im Landkreis  Wittenberg geboren, studierte Paul Gerhardt in Wittenberg Theologie, hatte u.a.  eine Pfarrstelle in Berlin und kam dann 1669 als Pfarrer nach Lübben. Hier war  er sieben Jahre bis zu seinem Tod 1676 als Seelsorger tätig. Er wurde in der  Lübbener Kirche beigesetzt, die seit 1930 seinen Namen trägt. An über zwanzig Stellen  wird in der Kirche in Porträts oder Liedversen auf ihn hingewiesen. Auch eine  Ausstellung mit Gesangbüchern aus aller Welt, in denen Paul-Gerhardt-Lieder  abgedruckt sind – insgesamt sind 139 Liedtexte von ihm bekannt -, konnte die Reisegruppe  bestaunen. Vor der Kirche wurde zum  300. Geburtstag Paul Gerhardts im Jahr 1907  ein Denkmal aufgestellt (siehe Gruppenfoto).  
		          Viel Interessantes über die  wechselvolle Geschichte der Stadt Lübben erzählte  der Stadtführer im  Wappensaal des Schlosses Lübben, einer weiteren Station des Stadtrundgangs. Das nächste Highlight  dieser beeindruckenden Reise war eine mehrstündige Spreewaldkahnfahrt durch die  wunderschöne Landschaft, die als Biosphärenreservat geschützt ist. Von den  Kahnführern war dabei auch viel über die Besonderheiten dieser Gegend zu erfahren. Am darauffolgenden Tag,  dem Sonntag, nahm die Gruppe am Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche teil,  bevor sie sich wieder auf die Heimreise machte. 
   
		      Fotos: Peter Altheide  
		        |